Menz EDV goes green
12.06.2020
Photovoltaikanlage auf dem eigenen Firmengebäude
Laut Fraunhofer-Gesellschaft ist das Jahresziel der Bundesregierung für den Zubau 2019 übertroffen worden, die Ziele der Energiewende bleiben aber in weiter Ferne. Um unseren gesamten Energiebedarf weitestgehend aus Erneuerbaren Energien zu decken, ist ein massiver Ausbau der installierten Photovoltaik-Leistung notwendig.
Seit kurzer Zeit produzieren wir unseren Strom größtenteils selbst
Seit dem Frühjahr 2020 haben wir eine Photovoltaik-Anlage auf unserem Firmengebäude, mit welcher wir über das Jahr ca. 65 - 70 % unseres gesamten Strombedarfs selbst erzeugen werden.
Auch unsere kombinierte Heiz- und Klimaanlage können wir über die Photovoltaik-Anlage betreiben.
Durch einen zusätzlichen Stromspeicher können wir tagsüber Strom von ca. 10 Kilowattstunden (kWh) einspeichern und diesen von Sonnenuntergang bis ca. 1:00 Uhr nachts für uns selbst wieder nutzen. D.h. wir benötigen in den Sommermonaten nur noch von ca. 1:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens Strom aus dem öffentlichen Stromnetz.
Unseren überschüssigen Strom von März bis Oktober können wir zusätzlich noch ins öffentliche Stromnetz einspeisen.
